Eigentlich ist jedem klar, dass ein Fortbewegungsmittel einer regelmäßigen Wartung bedarf. Insbesondere motorisierte Fahrzeuge wie Dreiradroller und Elektromobile.
Wir empfehlen (nach einem ersten Einfahrservice bei etwa 500 Kilometern) Ihr Fahrzeug alle 3.000 Kilometer warten zu lassen. Wenn Sie wenig Kilometer fahren, kommen Sie einmal im Jahr zur Wartung vorbei, denn auch bei Fahrzeugen gilt: „Stillstand macht verschleiß“.
Bei jedem Service werden alle wichtigen Befestigungsschrauben und Muttern nachgezogen, die Reifen kontrolliert und aufgepumpt, die Bremsen geprüft, lose Teile nachgezogen und eventuelle Mängel (auf Wunsch) behoben. Bei Benzinfahrzeugen wird zudem das Öl gewechselt, der Antrieb überprüft sowie Filter und Zündkerzen ersetzt. Bei Elektrofahrzeugen wird der Zustand der Batterie(n) sowie der Ölstand des Antriebs überprüft.
Sie möchten finanzielle Überraschungen vermeiden und Ihren Unterhalt mit einem festen Betrag pro Monat oder Jahr bezahlen? Das ist möglich!
Bitte kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren oder weitere Informationen zur Wartung zu erhalten.